Aktuelles von Reiner Braun
Wissen
Gute Nachrichten für Sparer!
Der Sparerpauschbetrag steigt ab 2023. Der Freibetrag wird von bisher 801 Euro auf 1000 Euro für Alleinstehende angehoben. Das heißt für zusammen veranlagte Ehepaare sind dann 2000 Euro im Jahr ...
Inflation killt die klassische Altersvorsorge
Es gibt sie wieder - die Zinsen auf Guthaben. Doch ein genauer Blick darauf kann sich lohnen, um sich so vor gravierenden Fehlentscheidungen zu schützen und somit zu verhindern, ...
Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld…
Die neue Koalitionsregierung aus SPD, Grüne und FDP ist nicht zu beneiden. Eine ungünstige Gemengelage aus der Corona Pandemie und Flut Katastrophe im Ahrtal wartet gleich zu Beginn ihrer Regierungszeit ...
Bafin stuft viele LV-Verträge als “zu teuer” ein
Ein Warnsignal der besonderen Art. Wenn schon die BaFin als oberste Aufsichtsbehörde für das Banken- und Versicherungswesen in einer äußerst bemerkenswerten Stellungnahme das Preis-/Leistungsverhältnis vieler LV-Verträge als nicht mehr ...
Strukturelle Risiken von Investmentfonds/ETFs
…wie werden Investmentfonds/ETFs verwahrt? ① Insolvenz der Hausbank Sparbuch oder Fest-/Tagesgeld bei Banken sind Einlagen. Damit gewähren Sparer ihrer Bank ein Darlehen. Bei Insolvenz der Bank greift die ...
Der digitale €uro
Bis Mitte des Jahres will die EZB über die Einführung des digitalen Euro entscheiden. Vieles deutet schon jetzt darauf hin, dass er kommt. Bisher kennen die Bürger in ...
Vermögensaufbau: mit Sparplänen an der Börse punkten
Der deutsche Aktienindex hat mal wieder ein Allzeit-Hoch erreicht. Damit haben die Wenigsten in diesen Zeiten gerechnet. Viele potentielle Anleger haben in „Corona-Zeit“ eher auf fallende Kurse gewartet, um ...