Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von Starkregen, wenn große Niederschlagsmengen in sehr kurzer Zeit vom Himmel fallen.
Dabei unterscheidet der DWD zwei Kategorien:
Stufe 1 - Regenfälle pro Quadratmeter in einer Stunde zwischen 15 bis 25 Liter
Stufe 2 - Regenfälle pro Quadratmeter in einer Stunde ab 25 Liter
Das Erdreich, Gewässer und das Kanalsystem können solche Regenmassen in der Kürze der Zeit nicht aufnehmen. Überflutungen können die Folge sein und das eigenen Hab und Gut beschädigen.
Der Einschluss einer "Elementarschadenversicherung" sichert neben Starkregen weitere Naturgefahren wie, Erdrutsch, Lawinen und Schneedruck ab.